Volleyball
Die Abteilung Volleyball hat sich Ende der 1970iger Jahre aus dem Männerturnen verselbstständigt. Seit dieser Zeit bietet der TV Dettingen allen Interessierten Volleyball im Freizeitbereich an. Dreimal in der Woche wird in der Schulturnhalle Volleyball gespielt – mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten: vom ungezwungenen Spielabend für jedermann bis zum Mannschaftstraining. Neben diesen regelmäßigen Terminen zählen ein gemeinsamer Grilltag im Sommer und ein Jahresabschlussturnier im Winter zu den Dettinger Volleyball-Traditionen. Neugierig? Bereichere DU unsere bunt gemischte Truppe und erlebe diesen spannenden Team-Sport!
Trainings
Damen-Mannschaft

Übungsleiter
Johanna Röck
Kontakt
Unsere Volleyballerinnen sind 20 bis 40 Jahre alt und haben viele Spiele gemeinsam verloren und gewonnen. Von Herbst bis Frühjahr spielt die Mannschaft in der Volleyballrunde des Eichenkreuz Allgäu. Hier siehst du den aktuellen Tabellenstand.
Hast Du Lust mitzuspielen? Komm einfach vorbei oder rufe an!
Übrigens: Einige unserer Mädels sind sogar so volleyballverrückt, dass sie in beiden Mannschaften mitspielen. Auch das ist möglich.
Nächstes Training:
Mixed-Mannschaft
Übungsleiter
Martin Ruf
Kontakt
0179/9113646
Die Frauen und Männer unserer gemischten Mannschaft nehmen von Oktober bis April (also dann, wenn’s draußen nicht so gemütlich ist) an der Spielrunde des Volleyball-Landesverband Württemberg teil. So stehen wir aktuell in der Tabelle.
Die Spieltage finden Samstags oder Sonntags statt.
Schaut doch mal beim nächsten Heimspieltag vorbei (die Termine findet ihr im Volleyball-Terminkalender ganz rechts)! Über Zuschauer freuen wir uns sehr. Und über neue Mitspieler übrigens auch – egal, ob Angreifer oder Stellerin.
Nächstes Training:
Volleyball for fun
Übungsleiter
Max Birk
Kontakt
0176/21945290
Eine unverbindliche und ungezwungene Möglichkeit, einfach nur Volleyball zu spielen – für alle, die spontan Lust und Zeit haben. Im Vordergrund steht Spaß und Freude am Volleyball. Anfänger und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen und können jederzeit ohne Voranmeldung „reinschnuppern“.