Dettinger Adventskalender
Im Jahre 2009 wurde die Adventskalenderaktion ins Leben gerufen und findet seitdem im 2-jährigen Turnus statt.
Vom 01. bis zum 24. Dezember machen sich die Menschen auf dem Weg nach Bethlehem. Täglich öffnet sich irgendwo im Ort ein geschmücktes und beleuchtetes Fenster, um Licht und Wärme in die dunkle Jahreszeit zu bringen. Es kommen täglich jeweils 30 – 100 Menschen zusammen, um gemeinsam die Öffnung mitzuerleben und anschließend noch etwas zusammenzustehen und mit Punsch und Glühwein ein Schwätzchen zu halten und dabei auch den einen oder anderen neuen Dorfbewohner kennenzulernen.
Es ist beeindruckend, wie vielseitig die Fenster gestaltet sind – einfach, besinnlich, kindgemäß, klein oder aber auch groß, gewaltig, abstrakt und modern. Auch der äußere Rahmen reicht vom schlichten gemeinsamen Singen, über weihnachtliche Melodien verschiedener Instrumentengruppen bis zu Liedvorträgen vom Männerchor Dettingen. Außerdem ergänzen verschiedene Erzählungen, Gedichte, Geschichten, Legenden und Sagen das Thema des Fensters.
Viele Menschen sind unterwegs – kleine und große Gruppen, aus Dettingen, aus den Nachbargemeinden, Freunde und Verwandte.
Eine Spendendose wird von Fenster zu Fenster weitergereicht und der Inhalt am Ende an verschiedene Hilfsprojekte weitergeleitet.
Alle bereits geöffneten Fenster sind bis zum 06. Januar von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr in ihrem Lichterglanz zu sehen und machen Lust auf einen abendlichen, stimmungsvollen und friedlichen Winterspaziergang.
Ein großes Dankeschön gilt allen Gruppen, Vereinen, Schule und Kindergarten, der Gemeinde und allen Privatpersonen für die Gestaltung eines Adventsfensters.
Ansprechpartner
Rosi Fischer, Corinna Spieler – rf@tv-dettingen.de – 07354/1480
Programm
Die Adventsfenster werden wieder täglich – entsprechend der Liste – um 18 Uhr geöffnet und die bereits geöffneten Fenster bleiben anschließend bis Heilig Drei König täglich von 17-22 Uhr beleuchtet.
Jedoch gibt es coronabedingt kein Programm und keinen Ausschank. Die Fenster werden nur beleuchtet. Macht euch dennoch auf den Weg und lasst euch von den vielen Gestaltungsideen der Familien und Vereinen überraschen. Auch unsere Adventskerze wird von Fenster zu Fenster bis zum 24. Dezember weitergereicht.
Nr. | Tag | Familie | Ort |
1 | Mittwoch | Narrenzunft | Kapelle Dettingen |
2 | Donnerstag | (Abendmesse) | kein Fenster |
3 | Freitag | Fam. Fischer | Panoramaweg 4 |
4 | Samstag | Öffentliche Bücherei | Schulstraße 7 |
5 | Sonntag | Kindergarten | Haupteingang / Friedhofsweg |
6 | Montag | Dorfmuseum | Kirchdorfer Str. 5 |
7 | Dienstag | Kinderkirche, Haus St. Franz. | Schulstraße 8 |
8 | Mittwoch | Familie Mieskes | Bildstöckleweg 9 |
9 | Donnerstag | (Abendmesse) | kein Fenster |
10 | Freitag | Familie Schupp | Kirchdorfer Str. 57 |
11 | Samstag | Krabbelgruppe DO | Bei Wöhr Sabine, Kellmünzerstr. 18 |
12 | Sonntag | Familie Branz | Rechbergweg 15 |
13 | Montag | Familie Suppan | Steinriegelweg 20 |
14 | Dienstag | Familie Schreier | In der Aue 5 |
15 | Mittwoch | Kartoffelhof Steinhauser | Robert-Bosch-Straße 7 |
16 | Donnerstag | (Abendmesse) | kein Fenster |
17 | Freitag | Familie Fischer | Römerweg 5 |
18 | Samstag | Jasmin Lober (Erdbeerrosa) | Kellmünzerstr. 4 |
19 | Sonntag | Familie Sproll | Schleifweg 4 |
20 | Montag | Grundschule | Kirchweg 15 |
21 | Dienstag | MVD – Kids | Proberaum Ostseite, Schulstraße |
22 | Mittwoch | Gemeinde Dettingen | Rathausplatz |
23 | Donnerstag | (Abendmesse) | kein Fenster |
24 | Freitag | Kinderchristmette | Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt |
Aktuelles

Beweggrund: „Jüdische GESCHICHTE“
Am 03.10.2023 findet ein neuer Beweggrund statt mit dem Thema „Jüdisches Leben in Altenstadt / Illereichen“ statt. Mehr Infos hier…

EXTRAWURST – *AUSVERKAUFT*
AUSVERKAUFT! Theaterei Herrlingen zu Gast mit einer gesellschaftskritischen Komödie anlässlich 25 Jahre Sommerferienprogramm. Mit der KOMÖDIE „Extrawurst“ gastiert die Theaterei nun am Samstag; den 9. September in Dettingen. Beginn ist um 20 Uhr. Laut Theaterleiterin ein konzentrierter Angriff auf die Lachmuskeln des Publikums.

Wer macht mit? Dettinger Sommerferienprogramm 2023
Um wieder ein so reichhaltiges Programm auf die Beine stellen zu können, brauchen wir erneut die Unterstützung von Vereinen, Vereinigungen und Gruppierungen. Genauso sind aber auch Betriebe, Privatleute, Hobby-Künstler und Freizeitfreaks gefragt, um den Kreis der Anbieter zu erweitern.

Beweggrund:FRÜHLINGSSTIMMEN
Am Sonntag, den 7. Mai um 14 Uhr starten wir an der Schulturnhalle zu einem ca. 4,5 km langen Rundweg um Dettingen mit dem Chor Horizont.

„NACHTCAFE“ mit dem Thema „Beruf-Berufung-Leidenschaft“
Aufs Neue veranstaltet der Turnverein Dettingen, dieses Mal gemeinsam mit der Kirchengemeinde ein „NACHTCAFE“! Thema
„Beruf-Berufung-Leidenschaft“. Talkrunde mit Landrat Mario Glaser und Pater Tönnis und Moderation Volker Hartmann.